Wärme- Kältesumme
Themenauswahl
Wärmesumme
Für die Ermittlung der Wärmesumme  
werden die Tagesmittel-Temperaturwerte
größer 20°C für die Monate Juni, Juli, 
August aufsummiert. 
Die Wärmesummen werden überwiegend 
in der Agrarmeteorologie
 ( Vegetationsperiode ) und Phänologie verwendet. 
Auch lässt sich so gut das Temperatur-
geschehen einer Jahreszeit klimatisch beurteilen.                      
Wärmesumme Husum-Schobüll

Wärmesummen Husum-Schobüll seit 2003

Kältesumme
Für die Beurteilung des meteorologischen Winters wird u.a. die Kältesumme der Monate Dezember, Januar und Februar herangezogen, oder auch wie hier der Monate November bis März. Aufsummiert werden alle negativen Tagesmitteltemperaturen des Zeitraums.
Die thermische Beurteilung des Winters sieht dann wie folgt aus:
Kältesumme : 
    unter 100  = mild
    100 - 199  =  mäßig warm
    200 - 299  =  mäßig kalt
    300 und höher  =  strenger Winter
Kältesumme Husum-Schobüll

Kältesummen Husum-Schobüll seit 2003

